Häufig gestelle Fragen FAQ
Warum Berenbeet?
Weil du hier selbst bestimmst, was du anbaust. Wir haben zwar Gartenregeln, sind aber kein Schrebergarten oder Verein. Trotzdem freuen wir uns natürlich, wenn sich Gärtner untereinander helfen und Ratschläge austauschen.
Wie funktioniert Berenbeet?
Du schließt mit uns einen einjährigen Pachtvertrag für eine oder mehrere Parzellen. Danach bist du eigenständig für dein Gemüsebeet verantwortlich.
Wie viel Pflege braucht mein Garten?
Ca. zwei bis drei Stunde je Woche. Am Anfang der Saison solltest du etwas mehr Zeit einplanen. Jungpflanzen benötigen mehr Wasser und gezielten Umgang mit Unkraut.
Was kann ich alles anbauen?
Du kannst einjähriges Obst und Gemüse anbauen. Was genau du anbaust entscheidest du selbst.
Welche Verpflichtungen habe ich als Gärtner?
Um ein freundschaftliches Miteinander unter allen Mietgärtnern zu gewährleisten haben wir einige Gartenregeln aufgestellt, an die du dich halten musst. Hier kannst du dazu mehr erfahren
Wann kann ich in meinen Garten?
Berenbeet ist offiziell täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
Wo kann ich parken?
Wir möchten euch ermuntern, das Auto stehen zu lassen und, falls das Wetter es zulässt, zu uns zu radeln. Euch erwarten ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor dem Gartengelände. Für Kurzbesuche mit dem Auto haben wir eine kleine Abstellmöglichkeit direkt vor dem Gartengelände.
Wie erreiche ich euch?
Bei Anfragen jeglicher Art gern direkt per Mail unter berenbeet@proton.me oder per Chat auf Facebook. Wir helfen dir gern weiter.